Seit 29 Jahren wurde es nicht mehr gespielt: Im Mai 2019 kommt Pina Bauschs Stück „Er nimmt sie an der Hand und führt sie in das Schloß, die anderen folgen“ wieder auf die Bühne. Die aufwändige Neueinstudierung des Werks, das am 22. April 1978 uraufgeführt wurde, kann als Höhepunkt der 45. Spielzeit des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch gelten. Der Kartenvorverkauf beginnt am 22. März 2019.
Das Stück entstand seinerzeit in Koproduktion mit dem Schauspielhaus Bochum. Peter Zadek hatte Pina Bausch eingeladen, ihre Version von Shakespeares „Macbeth“ zu entwickeln. (Der Titel des Werks ist einer Regieanweisung aus „Macbeth“ entnommen.) Auf der Suche nach einer eigenen Bild- und Bewegungssprache begann die Choreografin, ihren Darsteller*innen assoziative Fragen zu stellen – eine Arbeitsweise, die für alle weiteren Stücke prägend sein sollte.
Die Neueinstudierung wird geleitet von Josephine Ann Endicott und Hans Dieter Knebel, beide aus der Besetzung der Uraufführung, assistiert von Bénédicte Billiet. Es tanzen Michael Carter / Julian Stierle, Jonathan Fredrickson, Douglas Letheren / Michael Strecker, Breanna O´Mara / Stephanie Troyak, Julie Shanahan, Oleg Stepanov, Julian Stierle, Tsai-Wei Tien. Für die Schauspielrollen konnten Johanna Wokalek (für Mechthild Großmann) und Maik Solbach (für Vitus Zeplichal) gewonnen werden.
Termine für die Vorstellungen im Opernhaus Wuppertal, Kurt-Drees-Straße 4, sind
- Freitag, 17. Mai 2019, 19:30 Uhr,
- Samstag, 18. Mai 2019, 19:30 Uhr,
- Sonntag, 19. Mai 2019, 18:00 Uhr,
- Dienstag, 21. Mai 2019, 19:30 Uhr,
- Mittwoch, 22. Mai 2019, 19:30 Uhr,
- Freitag, 24. Mai 2019, 19:30 Uhr,
- Samstag, 25. Mai 2019, 19:30 Uhr, und
- Sonntag, 26. Mai 2019, 18:00 Uhr.
Tickets gibt es bei der KulturKarte am Kirchplatz 1 in Wuppertal, Reservierungstelefon: (0202) 563-7666, oder online.