28.11.2023

The Traces

Mitglieder des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch und des Ensembles haben Tanzkünstlerinnen darin unterstützt, die Ukraine unmittelbar nach dem Kriegsbeginn im Frühjahr 2022 zu verlassen und Schutz in Wuppertal zu finden. Neben der Unterbringung und Unterstützung bei Behördengängen wurden seit der Ankunft Studios für Proben zur Verfügung gestellt und Trainings und Workshops unter Leitung von Ensemblemitgliedern organisiert. Im Zuge dessen freut sich das Pina Bausch Zentrum, die Aufführung von The Traces im ehemaligen Schauspielhaus und zukünftigen Pina Bausch Zentrum zu ermöglichen.

27.11.2023

Rückblick SOMETHING NEW – Neue Materialien

Vom 16. bis 23. November 2023 fand SOMETHING NEW – Neue Materialien – die zweite Ausgabe der Residenzen für Nachhaltigkeit im Bühnen- und Kostümbild statt.

27.10.2023

Mit Kunst, Kultur und Design Nachhaltigkeit gestalten!

Projektstart der transdisziplinären Transfer- und Kooperationsplattform transform.NRW und des zweiten Szenografie-Workshops SOMETHING NEW – Neue Materialien. Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, die Fakultät Kunst und Design der Bergischen Universität Wuppertal und das Pina Bausch Zentrum laden am 16. November 2023, 18:00 Uhr, Schauspielhaus Wuppertal, Bundesallee 260, zu zwei gemeinsamen Initiativen in Sachen Kunst, Kultur, Design und Nachhaltigkeit ein.

Foto Wilfried Krüger, © Pina Bausch Foundation
Foto Wilfried Krüger, © Pina Bausch Foundation

Das Projekt

Pina Bausch schrieb Tanz-, Theater- und Kulturgeschichte. Das einzigartige Werk und der künstlerische Nachlass der Choreografin und Tänzerin haben den Rang eines nationalen Kulturerbes. Um dieses Erbe zu bewahren, lebendig zu erhalten und ihm neue Anknüpfungspunkte zu eröffnen, soll am Wuppertaler Schauspielhaus das Pina Bausch Zentrum entstehen.

Mehr erfahren

Prof. Dr. Dr. h. c. Lambert T. Koch, ehemaliger Präsident der Bergischen Universität Wuppertal, über die Aufbruchstimmung in der Stadt

FESTIVAL FRAGILE

Vom 20. September bis 1. Oktober 2023 findet zum ersten Mal „FRAGILE – Festival for young changemakers“ in Wuppertal statt, ein internationales Festival für junges TanzMusikTheater zu Perspektiven der Nachhaltigkeit. FRAGILE präsentiert acht spannende Produktionen aus sechs Ländern – für junge Menschen und ein generationsübergreifendes Publikum.

Mehr erfahren

Bauliche Umsetzung

Das Wuppertaler Schauspielhaus war für Pina Bausch die Spielstätte, die ihr die liebste war. Für dieses Haus entwickelte sie einen großen Teil ihrer Stücke. Fünf Jahrzehnte nach seiner Eröffnung scheint sich für das unter Denkmalschutz stehende und immer noch hochmodern anmutende Gebäude eine neue Perspektive als Teil des geplanten Pina Bausch Zentrums zu ergeben. Auf der Basis des inhaltlichen Konzepts hat das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal eine Projektskizze zur baulichen Umsetzung erstellt.

Mehr erfahren
© Stadt Wuppertal
© Stadt Wuppertal