TANZT DEN RAUM! Das zukünftige Pina Bausch Zentrum in Kooperation mit dem Bund der Szenografen

TANZT DEN RAUM! Abschluss-Salon
© Teresa Monfared

Pressemitteilung 26.10.2022

Einladung zum Abschluss-Salon des künstlerischen Forschungsworkshops „Die äußerste Schicht von Kulturinstitutionen“

Samstag 29.10.2022, 10.00 – 11.30 Uhr, Altes Schauspielhaus Wuppertal, Foyer

Kulturinstitutionen stehen vor einem radikalen Wandlungsprozess. Um ihren Status als demokratiebildende Kulturvermittler mit echter gesellschaftlicher Teilhabe nicht zu verlieren, stellen sie sich der Herausforderung, ihre Position in der Gesellschaft politisch, praktisch und künstlerisch zu überdenken, ihre Publika zu erweitern und sie diverser zu erschließen.

Die äußerste Haut der Kulturinstitutionen, der Vorplatz, die Fassade, das Foyer rücken seither immer mehr in den Fokus der Leiter*innen und ihrer PR-Referent*innen. Häufig wird diese Auseinandersetzung aber eher aus marketingstrategischer Sicht angegangen und nicht aus künstlerischer, obwohl die künstlerischen Raum-Expert*innen doch am Haus verweilen: Szenograf*innen!

Im zukünftigen Pina Bausch Zentrum im alten Schauspielhaus Wuppertal hat eine Gruppe professionell arbeitender Szenograf*innen eine Woche lang die Frage untersucht, wie sich Kulturinstitutionen künftig wandeln müssen – und wie eine szenografische Perspektive diesen Prozess unterstützen kann. In einem offenen Denkraum standen Austausch und Entwicklung im Zentrum, es wurde debattiert und ausprobiert.

Zum letzten Tag ihrer Residenz laden die Teilnehmer*innen alle interessierten Besucher*innen zu einer Gesprächsrunde ein, bei der sie ihren Arbeitsprozess und die darin entstandenen Materialien vorstellen möchten.

Wann: 29.10.2022, 10.00 – 11.30 Uhr
Wo: Pina Bausch Zentrum, Schauspielhaus Wuppertal, Bundesallee 260
Wie: Anmeldung erforderlich unter kontakt@szenografen-bund.de
Weitere Infos: https://www.szenografen-bund.de