20.02.2025

Abschlusspräsentation des offenen (Tanz)Ateliers OPEN SPACE – BOB CAMPUS @PINA BAUSCH ZENTRUM in Kooperation mit Dunua e.V.

Am 23. und 30. März 2025 findet die Abschlusspräsentation des offenen (Tanz-)Ateliers OPEN SPACE statt, ein Kooperationsprojekt für Kinder und Jugendliche, das in Zusammenarbeit von Pina Bausch Zentrum, BOB CAMPUS und Dunua e.V. realisiert wurde. Der Eintritt ist frei!

07.02.2025

Was ist ein Pina Bausch Zentrum?

Im März 2025 fragt „Wohnen in der Politik“: Was ist ein Pina Bausch Zentrum? Der Masterstudiengang Public Interest Design der Bergischen Universität Wuppertal, der Regisseur und Schauspieler Olaf Reitz, das Kommunikationszentrum die börse und das Pina Bausch Zentrum „under construction“ laden alle Wuppertaler*innen ein, die Zukunft des Pina Bausch Zentrums mitzugestalten. Die ersten sechs Abende vom 6. bis 13. März führen in das Konzept ein. Der Workshop am 29. und 30. März im Pina Bausch Zentrum bietet Gelegenheit zur Beteiligung.

26.01.2025

TanztheaterDenken: Theoretische und praktische Zugänge

Wir möchten Sie auf die Tagung der Bergischen Universität Wuppertal aufmerksam machen: Das Tanztheater von Pina Bausch hat sowohl den Tanz als auch das Theater weltweit tiefgreifend beeinflusst und ist gleichzeitig von anderen Traditionen und Ästhetiken beeinflusst worden: Es hat Formen des Denkens beflügelt und ist selbst eine Aufführung und eine Art des Denkens.

Foto Wilfried Krüger, © Pina Bausch Foundation
Foto Wilfried Krüger, © Pina Bausch Foundation

Das Projekt

Pina Bausch schrieb Tanz-, Theater- und Kulturgeschichte. Das einzigartige Werk und der künstlerische Nachlass der Choreografin und Tänzerin haben den Rang eines nationalen Kulturerbes. Um dieses Erbe zu bewahren, lebendig zu erhalten und ihm neue Anknüpfungspunkte zu eröffnen, soll am Wuppertaler Schauspielhaus das Pina Bausch Zentrum entstehen.

Mehr erfahren

Salomon Bausch, Executive Director der Pina Bausch Foundation, über die Möglichkeiten im neuen Zentrum

Architektur­wettbewerb

Der Architekturwettbewerb für das Pina Bausch Zentrum startete im April 2022. Es handelt sich um eine europaweite Vergabe und einen zweistufigen Wettbewerb mit renommierten gesetzten Büros sowie weiteren Bewerber*innen.

Mehr erfahren
© Diller Scofidio+ Renfro LLC, New York

Bauliche Umsetzung

Das Wuppertaler Schauspielhaus war für Pina Bausch die Spielstätte, die ihr die liebste war. Für dieses Haus entwickelte sie einen großen Teil ihrer Stücke. Fünf Jahrzehnte nach seiner Eröffnung scheint sich für das unter Denkmalschutz stehende und immer noch hochmodern anmutende Gebäude eine neue Perspektive als Teil des geplanten Pina Bausch Zentrums zu ergeben. Auf der Basis des inhaltlichen Konzepts hat das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal eine Projektskizze zur baulichen Umsetzung erstellt.

Mehr erfahren
© Diller Scofidio+ Renfro LLC, New York
© Diller Scofidio+ Renfro LLC, New York

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie jeden Monat Neuigkeiten und aktuelle Informationen zum Programm.

Abonnieren