Uraufführung in Leverkusen

Das Ensemble des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch freut sich, wieder vor Publikum zu spielen. Wichtigstes Ereignis: Am 06. November 2021 wird endlich die schon für die letzte Spielzeit geplante Uraufführung von „Ectopia. Choreographie Richard Siegal 2021, aufgeführt mit ,Shooting into the Corner' (2008-09) von Anish Kapoor“ stattfinden. Der Vorverkauf hat begonnen.
Seit 2015 bringt das Tanztheater neben Stücken aus dem Repertoire von Pina Bausch auch Kreationen mit verschiedenen Gastchoreograf*innen auf die Bühne. In einem vom amerikanischen Choreografen Richard Siegal geleiteten Kreationsprozess haben sich die Tänzer*innen des Ensembles einer sich selbst erschaffenden Skulptur des weltberühmten indisch-britischen Bildhauers Anish Kapoor ausgesetzt, begleitet von dem Komponisten Alva Noto und dem Lichtdesigner Matthias Singer.
Wegen der Hochwasserschäden im Wuppertaler Opernhaus finden die Aufführungen im Forum Leverkusen statt. „Mit dem Forum Leverkusen haben wir eine ideale Spielstätte in der Nähe von Wuppertal gefunden, die es uns ermöglicht, trotz der vorübergehenden Schließung der Wuppertaler Oper vor Publikum zu spielen“, erklärt Bettina Wagner-Bergelt, Intendantin des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. „Wir sind sehr beeindruckt und mehr als erfreut über die Solidarität und außergewöhnlich große Bereitschaft des Teams des Forum Leverkusen, uns in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen und die Aufführungsserie kurzfristig zu ermöglichen.“
Richard Siegal, mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Faust-Preis, tanzte im Ballett Frankfurt-Forsythe und war danach Associated Artist bei der Forsythe Companie. 2016 gründete er das Richard Siegal Ballet of Difference. Seit der Spielzeit 2019/2020 ist er Leiter und Choreograf seiner eigenen Truppe, BoD, am Schauspiel Köln.
Der Bildhauer Sir Anish Kapoor ist weltweit bekannt für beeindruckende Skulpturen aus Farbpigmenten, monochrome Rauminstallationen und Monumentalskulpturen aus ungewöhnlichen Werkstoffen. Seine Werke waren unter anderem zu sehen im Tate Modern in London, in der Dresdener Frauenkirche, in Chicago, in Berlin, während der Olympischen Spiele in London 2012 und zurzeit auch in der Pinakothek der Moderne in München. Sein 2008 bis 2009 kreiertes Werk „Shooting into the Corner“ besteht aus einer Kanone, die Kugeln aus zähflüssigem Wachs in eine Ecke des Raumes schießt und so einen physisch-sinnlichen Dialog initiiert; es entsteht eine Choreografie aufeinandertreffender Extreme und unterschiedlicher künstlerischer Sprachen.
Förderer sind die Stadt Wuppertal, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Kunststiftung NRW und die Dr. Werner Jackstädt-Stiftung.
Termine für die Vorstellungen im Forum Leverkusen, Am Büchelter Hof 9, sind:
- Samstag, 06. November 2021, 19:30 Uhr (Uraufführung),
- Sonntag, 07. November 2021, 18:00 Uhr,
- Mittwoch, 10. November 2021, 19:30 Uhr, und
- Donnerstag, 11. November 2021, 19:30 Uhr.
Tickets gibt es bei der KulturKarte, Reservierungstelefon: (0202) 563-7666, oder online. Ein Busshuttle-Service von Wuppertal nach Leverkusen und zurück kann mitgebucht werden.
Zur Website der KulturKarte